Willkommen im olympisch-sportlichen Herzen Münchens
beim TC Schwabing – einem jungen modernen Tennis-Verein im Münchner Olympiapark
beim TC Schwabing – einem jungen modernen Tennis-Verein im Münchner Olympiapark
2011 gegründet, haben wir inzwischen ca. 200 aktive Mitglieder
(1/3 Damen, 1/3 Herren, 1/3 Kinder und Jugendliche)
und schon 10 Mannschaften von Bambini 12 aufwärts (Stand 2022).
Zwischen Parkharfe und Olympiastadion einzigartig gelegen – hat die Anlage 14 Sandplätze inklusive Center-Court (teilweise mit Flutlicht bis 22 Uhr bespielbar)
und eine Gastronomie mit großer Sonnenterasse, die gerne auch abseits vom Tennisspielen besucht wird.
die aber auch das Angebot von sehr professionellen Trainingsmöglichkeiten schätzen oder auch Teil einer Mannschaft werden wollen.
Wir haben nur unsere geringen Mitgliedsbeiträge zur Verfügung und versuchen mit diesem Budget jedes Jahr das Bestmögliche zu erreichen.
Als Mitglied kannst Du Dich an bestimmten Tagen mit anderen Mitgliedern zum kostenlosen Spielen treffen und so schnell auch viele andere TennisspielerInnen kennenlernen. Als Verein ohne eigene Plätze übernehmen wir also in diesem Fall die Platzgebühren.
Aktuell (2022) wird das „Freie Spielen“ wieder jeweils auf 1 Platz für 2 Stunden angeboten – MO, DI, DO, FR jeweils von 19 bis 21 Uhr. Die Saison geht in der Regel von Anfang April bis Ende September.
Die Organisation erfolgt aktuell über Einträge in einer Doodle-Liste – siehe Seite „Mitglieder“ (Nur mit Login).
Als Mitglied kannst Du an allen sonstigen Zeiten zu etwas reduzierten Kosten auf der freien Tennis-Anlage spielen. 2020 betrug der Nachlass 2,50 pro Stunde.
Mehr Infos dazu auch unter: www.olympiapark.de
Die Platzreservierung erfolgt bitte direkt über die Tennisanlage:
Tel. 089 / 3067-2689.
Im Mittelpunkt stehen auch unsere Mannschaften für Damen, Herren, Jugendliche und Kinder.
Der Verein übernimmt dabei einen großen Anteil der leider erheblichen Kosten, die bei den Heimspielen für alle Platzgebühren, für Bälle und das Essen anfallen. Diese Kosten machen über 50% aller Mitgliedsbeiträge aus, also des gesamten Jahresbudgets des Vereins. Damit die Gemeinschaft aller Mitglieder (auch die, die in keiner Mannschaft mitspielen oder nicht antreten) nicht alle Kosten übernehmen muss, haben wir aktuell einen Unkostenbeitrag für alle TeilnehmerInnen eingeführt. Die Unkosten pro SpielerIn betragen pro Heimspiel ca. 70,- €, weshalb sich aktuell alle Mitspieler bei jedem Turniereinsatz mit einem Unkostenbeitrag von 15,- € (10,- € für Einzelspiele und 5,- € für Doppelspiele) beteiligen.
Die Verantwortlichen inklusive Sportwart (Jovan Savic) und MannschaftsführerInnen übernehmen natürlich auch die Organisation und alle Meldungen bei den Verbänden, auch die Verbandskosten inkl. der Spielerlizenzen werden jedes Jahr vom Verein, also der Gemeinschaft aller, übernommen.
Inzwischen haben wir bereits 10 C-Oberschiedsrichter im Verein!
Wir profitieren von der professionellen Unterstützung auch bei unserem Mannschaftscoaching, das zum großen Teil auch von uns bzw. Mannschaftsführern organisiert wird. Die Kosten dafür werden unter den Spielern aufgeteilt.
Als Mitglied des Vereins kannst Du auch auch außerhalb der organisierten Trainingsgruppen individuelles Einzel- oder Gruppentraining in der Tennis-Academy zu vergünstigten Preisen buchen.
Zur Vita von Jovan Savic:
Jovan arbeitet seit 2017 auch als Trainer für das serbische Davis-Cup-Team und war Trainingspartner und Trainer der Williams Schwestern und von Boris Becker!
Mehr Infos dazu auch unter: http://www.js-tennis-academy.com oder unter Tel. +49 172 / 86 61 660.
Die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen liegt uns besonders am Herzen.
Wir bieten Kindern (im Alter von ca. 7 bis 13 Jahren) mit Vorkenntnissen ein kostenloses Training in der Hauptsaison an – und das bei dem sehr geringen Mitgliedsbeitrag von 80,- € (seit 2020). Dies ist vor allem als Unterstützung und Vorbereitung für die Spielsaison gedacht. Tennis-Anfänger sollten bitte als Einstieg ein Einzel- oder Gruppentraining der Tennis-Academy buchen, was für die meisten Tennisspieler jeden Alters auch mit Kenntnissen empfohlen ist.
Aktuell findet das Training jeden Samstag (außer in den Ferien) statt. Das Training wird durch das Trainerteam der Tennis Academy Jovan Savic organisiert und durchgeführt, die Kosten werden vom Verein übernommen.
Über die Tennis-Academy werden auch in den Ferien (Pfingstferien, Sommerferien) Camps für Kinder auf der Anlage angeboten.
Die Kosten dafür entnehmen Sie bitte jeweils dem entsprechenden Aushang oder der Website der Tennis Academy.
Wir freuen uns auf viele gemeinsame Stunden am Tennisplatz oder auch abseits …
Dazu gehören vor allem: Tag der Mannschaften, Hauptversammlung mit Feier, Sommerfest, Herbstfest, Weihnachtsfeier, Silvestertennis – teilweise jeweils mit Schleiferlturnieren, für die wir auch die Organisation und die Platzkosten übernehmen..
Wir organisieren über die komplette Wintersaison hin jeden Sonntag ein Training/Miteinanderspielen für mehrere Gruppen (über ein Abo-System).
Wir organisieren jedes Jahr im Sommer Clubmeisterschaften – für Herren, Damen und Jugendliche.
Wir organisieren gerne immer im Frühjahr Tennis-Camps, wenn sich genügend Interessenten melden. Selbst in den beiden „Corona Jahren“ konnten wir ein traumhaftes Tennis-Camp jeweils im September am Gardasee organisieren … welch ein Highlight!
Schon 2018 und 2019 waren wir im Frühjahr am Gardasee, 2016 war eine Gruppe in Südspanien.
Die Beiträge werden jährlich im Frühjahr erhoben, bei unterjährigen Neuaufnahmen innerhalb weniger Wochen nach erfolgter Aufnahme über das SEPA-Lastschriftverfahren.
(* die am 31.12. des laufenden Geschäftsjahres das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben werden)
(PS Mit der Aufnahmegebühr wird nicht nur der Kauf eines T-Shirts bezahlt, sondern ist wenigstens ein Teil des tatsächlichen Aufwands für Verbandsmeldungen usw. gedeckt)
Du hast Interesse und willst Mitglied werden?
Falls Du noch Fragen hast … wir beantworten Sie gerne, am besten telefonisch, sieh nächster Punkt.
Das Einfachste ist, wenn Du unseren Sportwart Jovan Savic dafür anrufst: +49 172 / 866 16 60
Den PDF Aufnahmeantrag kannst Du evtl. auch herunterladen und in Ruhe durchlesen. Du kannst das pdf-Formular (online) auch schon ausfüllen, ausdrucken und zum Kennenlernen mitbringen, wenn Du die Mitgliedschaft sehr positiv siehst.
Dann kannst Du den (evtl. schon mitgebrachten) Antrag gleich vor Ort unterschreiben und abgeben. Deinen Mitgliedsausweis, Deine Login-Daten und den Gutschein für ein T-Shirt erhältst Du dann automatisch per Post zugesendet.
Beachte bitte auch unsere Informationen zum Datenschutz, die weiteren Hinweise und unsere Satzung.
Sehr geehrter Besucher, unsere Website nutzt technische Cookies und Analysecookies von Erst- und Drittenanbietern. Wenn Sie diese Seite weiterhin besuchen, akzeptieren Sie deren Verwendung. Sie können die erweiterten Datenschutzbestimmungen einsehen, wenn Sie hier klicken.
OKWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung